STX Mark III RTC

DE

Lasermaschine STX Mark III RTC

SUPER TURBO- X MARK III RTC - die neuste Generation von 2D Hybrid-Lasermaschinen für den universellen Einsatz

Die Baureihe MAZAK Super Turbo- X Mark III RTC ist die universell einsetzbare Weiterentwicklung der bewährten Super Turbo Serie. Durch Erweiterung der 2D Bearbeitung von Blechen durch eine Drehachse, eine Z-Achse von 430mm Höhe, sowie einer Gewindeschneid- und Senkeinheit werden die heutigen Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Rentabilität voll erfüllt.

Gewindeschneid- und Senkwerkzeug der Baureihe STX Mk III RTC

Die automatische Gewindeschneideinheit ermöglicht Gewinde von M3 bis M10 in einem Setup. Ein Umrüsten ist nicht möglich. Das Senkwerkzeug ermöglicht außerdemein nachträgliches Senken von vorab geschnittenen Kernlöchern.

Der Einsatz eines revolutionären Strahlführungssystems erschließt Einsatzbereiche, die bislang nur von wesentlich leistungsstärkeren und damit kostenintensiven Laserschneidanlagen abgedeckt werden konnten. Dieses Strahlführungssystems ist gekennzeichnet durch eine Strahlumlenkung, bei der der Laserstrahl um einen fixen Drehpunkt am Resonatorausgang geschwenkt wird. Ein weiterer, drehbar gelagerter Umlenkspiegel ist über der Z-Achse angebracht und lenkt den Laserstrahl auf die Fokussieroptik um. Die Strahllänge ist über den gesamten Arbeitsbereich quasi konstant.

Drehachse für Rohre und Profile und extremer Z-Hub

Die Lasermaschine zeichnet sich besonders durch eine Z-Achsen Höhe von 430mm für die Bearbeitung von bereits gekanteten Blechteilen, wie z.B. Schaltschränken; einer Drehachse für die Laserbearbeitung von Rohren mit Durchmessern von 20mm bis 375mm.

Typ Aufstellmaße
STX510 MkIII (Großformat) 7900mm × 2900mm

OPT i – POD

MAZAK’s neuer Optipod ist eine Neuentwicklung für die Modellreihe STX Mk III. Es verfügt über 3 automatische Einstellmöglichkeiten der Lasermaschine die dazu dienen, die Rüstzeiten drastisch zu senken und den unbeaufsichtigten Betrieb deutlich sicherer machen.

Automatische Fokuslagenmessung

Die automatische Fokuslagenmessung und –einstellung verringert drastisch die Rüstzeiten. Sie dient dazu, nach Einbau der Fokussierlinse, automatisch den Fokuspunkt zu messen und mit der Maschinensteuerung abzugleichen.

Manuelles Justieren wird überflüssig.

Automatischer Düsenwechsel

Diese Funktion ermöglicht den automatischen Wechsel der Schneiddüsen um Rüstzeiten bei Materialwechsel drastisch zu verringern.

Ein Nachjustieren ist nicht mehr nötig.

Automatische Düsenreinigung

Vervielfacht die Zeit zwischen nötigen Benutzereingriffen.

IMS - Intelligentes Monitoring System

Diese intelligenten Funktionen wurden entwickelt um einerseits bisherig manuelle Einstellungen zu automatisieren und andererseits helfen sie um längere Standzeiten zu erreichen.

Die Lasermaschine Mazak STX Mk III verfügt bereits im Standard über einen Plasma Sensor, zum Erkennen von Plasmaentwicklung beim Schneiden von Edelstahl. Die Maschine reguliert dann automatisch die Schnitteinstellung um ein "Abreißen" des Laserstrahls zu vermeiden. Außerdem verfolgt der Einstich fliegend und sensorgesteuert. mittels "Piercing Sensor" Einstichzeiten werden somit drastisch verringert und die Bearbeitungszeiten der Laserteile drastisch gesenkt.

Der "Burning Sensor" verhindert Schneidfehler, die beim Bearbeiten von Baustahl durch zu große Hitze im Material entstehen können, indem der Sensor rechtzeitig die Anzeichen detektiert und eingreift.

Der völlig neuartige Schneidkopf wurde so entwickelt, dass ein manuelles Justieren des Düsenzentrums unnötig ist. In Kombination mit dem automatischen Düsenwechsler werden Rüstzeiten somit drastisch verringert und auch für unerfahrene Bediener denkbar vereinfacht.

Max. Werkstückdimensionen          1525mm × 3050mm
Tischhöhe   900mm
Verfahrweg X-Achse   3260mm
Verfahrweg Y-Achse   1545mm
Verfahrweg Z-Achse   430mm
Eilgangsgeschwindigkeit    X/Y: 24m/min
Z: 25m/min
Max. Schnittgeschwindigkeit   24m/min
Positioniergenauigkeit    ±0,01mm/500mm (X/Y)
±0,01mm/100mm (Z)
Widerholgenauigkeit   ±0,005mm (X/Y/Z)
Maschinengewicht   12900kg

Spezifikation Gewindebohrer/-magazin

Magazin max. 6 Gewindebohrer
Wechsel automatisch
Drehzahl (U/min)                            1500
Gewinde M3/M4/M5/M6/M8/M10

Spezifikation der Drehachse

Backenfutter manuelle Drehachse mit 4 Backen
Klemmbereich ø20-375mm
Durchmesser Backenfutter         ø152,4mm
min. Werkstücklänge

170mm

max. Werkstücklänge 3200mm
Profilquerschnitte Rundrohr/Quadratrohr

Zur Standardausstattung der Lasermaschine gehören:

  • Automatische Fokuslageneinstellung
  • OPT i - POD
  • Schnelleinstichsystem
  • Düsenreinigung
  • Automatischer Schneiddüsenwechsel
  • Burning Sensor
  • Piercing Sensor
  • Plasma Sensor
  • Hochdruckausrüstung
  • 64 bit Mazak Preview Steuerung mit Programmkontrolle und LAN/USB Schnittstelle
  • 2D CAD/CAM Programmiersoftware + Rohr CAM
  • Z-Achse mit 430mm Hub
  • Drehachse für Rohre von 20mm bis 375mm Durchmesser
  • Gewindeschneideinheit mit 6 Werkzeugen (M3-M10)
  • Bruchkontrolle des Gewindeschneiders
  • Senkwerkzeug
  • Kugelrollentisch
  • Kleinteileförderband
  • automatische Werkstückklemmung /-positionierung
  • Schutzabdeckung
  • Hochleistungsabsaugung
  • Hochdruckgasleitung
  • Abschaltautomatik

Die Lasermaschinen sind jederzeit durch eine vollautomatische Be- und Entladeeinheit vom Typ MAZAK Laser Cell oder MAZAK FMS erweiterbar.

MAZAK Laser CELL

MAZAK FMS

Ihr Ansprechpartner

Dipl. Ing. Nico Heise
Beratung und Verkauf
Telefon: +49 (0) 3 62 04 / 71 00 - 12
nh@hs-maschinentechnik.de

DER LINK ZU UNSEREN GEBRAUCHTEN LASERMASCHINEN